Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Marktanalyse
Können Goldpreise im Jahr 2025 4.000 US -Dollar erreichen?
Wunderbare Einführung:
Das Glück einer Person kann falsch sein, und eine Gruppe von Menschen kann nicht sagen, ob es wahr oder falsch ist. Sie verschwendeten ihre Jugend und wünschten, sie könnten alles verbrennen, und diese Haltung war wie ein Karneval vor dem Ende der Welt.
Hallo allerseits, heute xm Devisen wird Sie "[XM Devisenmarktanalyse] bringen: Kann der Preis für Gold in Höhe von 4.000 US-Dollar in 2025 erreichen?" Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
für die meiste Zeit im Jahr 2025 sind die Goldpreise fast weiter gestiegen, was wiederholt Rekordhöhen aufgestellt hat. Die Goldpreise haben sich seit Oktober 2022 fast verdoppelt, allein im Jahr 2025 um mehr als 25% und erreichte am 22. April ein neues Allzeithoch von 3.500 USD pro Unze. Das Preisniveau von 4.000 US-Dollar wurde einst als Fantasie angesehen, wird aber nun im globalen Handelshall öffentlich erörtert. Dieser Artikel analysiert die treibenden Faktoren für diesen signifikanten Anstieg des Goldes und die möglichen Situationen, die als nächstes auftreten können.
Geopolitische Spannungen sind der Hauptkatalysator
Das globale Umfeld im Jahr 2025 ist alles andere als Frieden. Kriege im Nahen Osten und Osteuropa bleiben fort, und langfristige Lösungen scheinen immer noch unerreichbar zu sein. Die Tarif -Reibung geht weiter. Die US -Zölle in China sind auf 145%gestiegen, und China hat die Zölle für US -Waren von 84%auf 125%erhöht. In der jüngsten Operationsrunde hat die Trump-Regierung eine Handelskriegsstellung wiedergegeben. Diese wachsende globale Unsicherheit hat die Anleger dazu veranlasst, sich in Safe-Haven-Vermögenswerte zuzuwenden, und Gold ist eines der am meisten getesteten Safe-Haven-Vermögenswerte. Da der globale Handel beschädigt ist und die Aussichten des Wirtschaftswachstums trostlos sind, wird der Absicherungseffekt von Gold immer deutlicher.
Geldpolitikerwartungen und Zinssätze senken die Erwartungen
Historisch gesehen neigt Gold in der Regel besser ab, wenn die Zinssätze niedrig sind. Die derzeitige geldpolitische Aussichten in den Vereinigten Staaten bieten ein günstiges Umfeld für dieses kostbare Metall. Angesichts des schwachen wirtschaftlichen Signals wird allgemein erwartet, dass die Fed die Zinssätze im Jahr 2025 mindestens zweimal senken wird. Die US -Verbraucherpreise sind im März unerwartet zurückgegangen, was nach dem jüngsten US -Arbeitsministerium die Erwartungen für eine entspannte politische Haltung in der Mitte des Jahres verstärkt. Die Marktteilnehmer sind jetzt der Ansicht, dass die Wahrscheinlichkeit eines bis Dezember von 100 Basispunkts bei etwa 30% beträgt.
Die Fed kann jedoch gezwungen sein, ihre politische Richtung zu ändern, da die Tarife dazu führen können, dass die Inflation zurückkommt. Diese Bewegung könnte den Aufwärtsdynamik von Gold untergraben. Im Moment machen niedrigere Zinssätze nicht -yield-Vermögenswerte wie Gold attraktiver und haben das Potenzial, weitere Preiserhöhungen zu erzielen.
Die Schwächung der US -Dollar steigert die Gold Attraktivität
Der US -Dollar -Index ist kürzlich seinen größten Rückgang seit 2022 und erreichte ein neues jährliches Tief. Ein schwächerer Dollar unterstützt normalerweise Gold, was es den Inhabern anderer Währungen erleichtert, Gold zu kaufen. Dieser Trend in Verbindung mit zunehmender Unsicherheit hat die starke Nachfrage angeregt und die Goldpreise weiter gesteigert. Tatsächlich gab es seit Beginn des Jahres Anzeichen einer steigenden Nachfrage. Laut Bank of America Global Research erreichten die Nettozuflüsse zu Goldfonds ab Mitte April einen Rekord von 80 Milliarden US-Dollar.
Zentralbank Kauf und Ent-Dollarisierung
Ein weiterer Faktor, der den Anstieg der Goldpreise steigt, ist der Anstieg der strukturellen physischen Nachfrage, zumal Zentralbanken auf der ganzen Welt ihre Goldreserven aktiv erhöhen. Die People's Bank of China erhöhte ihre Goldreserven im ersten Quartal 2025 auf Rekordniveau und unterstreichte die strategische Bedeutung von Gold. Diese strukturelle Nachfrage steht im Einklang mit den breiteren Entsendungsanstrengungen, die von den BRICS-Ländern angeführt werden. Einige Länder diversifizieren ihre Investitionen in US-amerikanischen Staatsanleihen und den Dollar in Richtung Gold als zuverlässiger Wertspeicher, was die langfristige Nachfragebasis stärkt.
Der Fondsfluss von Börsenfonds (ETFs) spiegelt die Nachfrage nach Einzelhandelsinvestoren und Institutionen wider. Der wachsende Optimismus der Investoren in Bezug auf Gold wird ebenfalls in tauschbezogenen Fonds (ETFs) widerspiegelt. Im März 2025 erlebten Gold -ETFs große Zuflüsse, insbesondere in Nordamerika. Diese Kapitalströme zeigen, dass Einzelhandelsinvestoren und institutionelle Anleger ein starkes Interesse haben und die Marktspannung weiter verschärfen.
Hauptrisiken für Goldpreise, die das Ziel von 4.000 US -Dollar erreichen, aber aufgrund der folgenden Faktoren möglicherweise nicht das Ziel von 4.000 US -Dollar erreicht, kann Gold nicht mehr erreichen, aber kann einen starken Rückgang erleben: Politik. Die Fed -Abwinge zur Verschärfung der Politik kann für den Dollar positiv sein, die Goldpreise nach unten unter Druck setzen und die bullischen Erwartungen durchführen.
Geopolitische Stabilität: Die Lockerung globaler Spannungen, insbesondere zwischen den Vereinigten Staaten und China oder Osteuropa, kann die Nachfrage nach sicherem Haven erheblich verringern. Dies ist zwar nicht die grundlegende Situation im Jahr 2025, aber es ist immer noch ein unerwartetes Risiko, das Händler berücksichtigen müssen. Tatsächlich sind die Goldpreise aus den letzten Höhen gefallen, nachdem US -Präsident Trump angedeutet hat, dass die Zölle auf China gesenkt werden könnten.
technische überbetete Situation: Der starke Anstieg der Goldpreise erhöht die Möglichkeit eines Rückzugs. Wenn sich der Aufwärtsimpuls verlangsamt, kann das Gewinnbetrieb einen schnellen und gewalttätigen Ausverkauf auslösen. Mit einem parabolischen AnstiegEbenso ist Volatilität unvermeidlich: Die Preise haben tendenziell einen kurzfristigen Abwärtstrend, bevor sie neue Allzeithochs setzen. Händler, die kurzfristige Strategien anwenden, sollten auf diese Preisrückgänge achten und Risikomanagement durchführen: Vermeiden Sie groß angelegte Handel, setzen Sie Stop-Loss-Positionen und diversifizieren deren Portfolios.
Ist 4.000 US -Dollar eine Fantasie oder eine Vorhersage?
Der kombinierte Effekt makroökonomischer, struktureller und technischer Faktoren drückt Gold in unbekannte Gebiete. Unterstützt durch makroökonomische Unsicherheit, die Erwartungen der Zinsrate, die geopolitischen Spannungen und die Nachfrage der Zentralbank sind das Preisniveau von 4.000 USD nicht mehr nur eine theoretische Obergrenze, sondern ein angemessenes nächstes Ziel. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Weg zu steigenden Goldpreisen reibungslos segeln. Ein Rückzug, eine Verschiebung der Marktstimmung und die externen Schocks kann die Anstiegsrate verlangsamen. Diese Ansicht bleibt jedoch für langfristige Inhaber überzeugend.
Der oben genannte Inhalt dreht sich alles um "[XM Devisenmarktanalyse]: Können Goldpreise 2025 4.000 US -Dollar erreichen?" Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Leben in der Gegenwart verschwenden Sie Ihr aktuelles Leben nicht, wenn Sie die Vergangenheit verpassen oder sich auf die Zukunft freuen.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US-Dollar hat eine kontinuierliche langfristige Rückgangsphase erreicht, und
- Gold hat kurzfristig immer noch das Risiko einer Anpassung, und der Abpraller is
- Der australische Dollar/USD wendet sich zu steigern, als der US -Dollar abprallt
- Geht das goldene Erdbeben zum Höhepunkt?
- Die Ölpreise fielen um fast 2%, die Marktstimmung erholte