Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Marktanalyse
Die Eurozone wird voraussichtlich ein weiteres Wachstum und die Analyse kurzfristiger Trends von Spot Gold, Silber, Rohöl und Devisen am 30. April erreichen
Global Market Review
1. Europäische und amerikanische Marktbedingungen
Die drei großen Futures -Indizes stiegen und fielen im Einklang, wobei die Dow -Futures um 0,01%stieg, S & P 500 -Futures um 0,15%und die NASDAQ -Futures um 0,26%fielen. Europäische Aktien stiegen im Allgemeinen, der DAX30 -Index von Deutschland stieg um 0,24%, der britische FTSE 100 -Index um 0,18%, der französische CAC40 -Index um 0,13%, der europäische Stoke 50 -Index um 0,22%, der spanische IBEX35 -Index fiel um 0,09%und der italienische FTSE -MIB -Index stieg 0,46%.
2. Market News Interpretation
Die Eurozone wird voraussichtlich weiteres Wachstum
⑴ am 30. April erzielen, wie Morningstars Michaelfield in dem Bericht darauf hinwies, dass das BIP der Eurozone im ersten Quartal um 0,4% wuchs, was einen stabilen Wachstumstrend aufwies.
⑵ Field ist der Ansicht, dass niedrige Kreditkosten das Wirtschaftswachstum in der Eurozone weiterhin steigern werden. Der Schlüsselzins der EZB liegt derzeit bei 2,5%und wird voraussichtlich in Zukunft weiter entspannt.
⑶ Feld warnte jedoch, dass das Risiko, den Tarif mit den Vereinigten Staaten zu eskalieren, eine "schreckliche dunkle Wolke am Horizont" sei, die eine Bedrohung für die Wirtschaft der Eurozone darstellen könnte.
Spanien behält seine Wirtschaftswachstumserwartungen bei, wobei das BIP am 30. April 2025 im Jahr 2025 um 2,6% wächst.Die Wirtschaft wird in fünf Jahren um 2,6% und im Jahr 2026 um 2,2% wachsen. Am 30. April schlug die Schweizer Regierung ein Referendum über eine neue Vereinbarung mit der EU vor, um mehr Unterstützung zu gewinnen.
⑵ Nach dem Schweizer Recht kann ein Referendum stattfinden, wenn 50.000 Unterschriften gesammelt werden, und die Bürger entscheiden, ob eine Abstimmung erforderlich ist.
⑶ Dieses Referendum erfordert nur eine einfache Mehrheit als eine Doppelmehrheit (d. H. Wähler und eine Mehrheit in den 26 Schweizer Staaten).
⑷ Schweiz und die EU kündigten im Dezember 2024 eine neue Vereinbarung an, um die Beziehung zwischen Bern und Brüssel neu zu organisieren.
⑸ Die Vereinbarung deckt mehrere Bereiche von Elektrizität über staatliche Hilfe, Transport und freie Menschenbewegung sowie die fiskalischen Beitrag der Schweiz zur EU ab und bietet mehr Sicherheit für Schweizer Unternehmen, die sich auf die Allianz von 27 für die Abwicklung von Geschäften verlassen.
⑹ Die Schweizer Regierung schlägt vor, Maßnahmen wie bilaterale Beziehungen, Lebensmittelsicherheit, Strom und Gesundheit an einem Referendum einzureichen.
⑺Die Schweizer Regierung betonte, dass die Aufrechterhaltung einer stabilen Beziehung zur EU für die Schweiz strategisch notwendig sei.
Rendite für indische Staatsanleihen erreichte seinen größten monatlichen Rückgang in fünf Jahren
⑴ Am 30. April, Indiens Finanzanleihenrendite im April und die 10-jährige Rendite für Staatsanleihen erreichten seinen größten monatlichen Rückgang seit März 2020, da die Bank of India eine Überlieferungsrichtlinie für die Verringerung der Zinssätze und die Anweisung von Flüssigkeit durch Kauf von Anleihen verabschiedete.
⑵ Die 10-jährige Rendite für Staatsanleihen schloss am Mittwoch bei 6,3559%, was dem vorherigen Handelstag leicht gegenüber 6,3419% stieg.
⑶ April Rendite fiel im März um 22 Basispunkte und 15 Basispunkte.
⑷ Abhishek Upadhyay, Chefökonom bei ICICI Securities, sagte, dass die Indiens Bank zu einer losen Haltung und der weiteren Injektion der Liquidität zum Anstieg der Anleihen gestiegen sei.
⑸ Die RBRC kaufte im April Anleihen im Wert von 1,2 Billionen Rs (ca. 14,19 Mrd. USD) und kündigte im Mai einen Kaufplan für 1,25 Billionen Rs an, bevor der endgültige geplante Schuldenkauf abgeschlossen war.
⑹Die RBI kaufte von Januar bis März 2,45 Billionen Rs an Anleihen von Open Market.
⑺ Die Bank of India senkte zum zweiten Mal Anfang dieses Monats die Zinssätze um 25 Basispunkte und stellte ihre geldpolitische Haltung von "neutral" bis "locker" ein.
⑻ Der mittelschwere Inflationsausblick erhöht auch die Markterwartungen, dass der Zinssenkungszyklus der Zentralbank tiefer sein kann als erwartet.
⑼ sind jedoch geopolitische Spannungen zwischen Indien und Pakistan zu einem ansonsten optimistischen Markt gestiegenVorsicht hinzugefügt.
Das ukrainische Mineralabkommen wird voraussichtlich bereits heute unterzeichnet. Die beiden Seiten können bereits am 30. April eine Vereinbarung unterzeichnen.
⑵ Die Thailand -Bank senkte ihre Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 von 2,5% im Februar auf 2,0%. Wenn Handelskonflikte eskaliert, kann das Wachstum weiter auf 1,3%sinken.
⑶ Die Bank von Thailand erwartet, dass das Wirtschaftswachstum im Basisszenario im Jahr 2026 1,8% beträgt und im schlimmsten Fall möglicherweise nur 1,0% betragen.
⑷ stellvertretender Gouverneur der Bank von Thailand Sakkapop Panyanukul sagte, dass es noch Platz für die Geldpolitik gibt, um die Wirtschaft zu unterstützen, aber es gibt nur begrenzte Platz.
⑸ Die Thailand-Bank senkte ihre Inflationserwartungen im Jahr 2025 von 1,1%auf 0,5%unter dem Zielbereich von 1%-3%und senkte ihre Kerninflationserwartungen von 1,0%auf 0,9%.
⑹ Die Thailand -Bank senkte ebenfalls ihre Exportwachstumsprognose von 2,7% auf 0,8% und senkte ihre ausländischen Touristen von 39,5 Millionen auf 37,5 Mio..
⑺ökonomistisch Miguel Chanco glaubt, dass die Ratenkürzung kurzfristig die letzte sein könnte, da das geldpolitische Komitee eine Wartezeit einnehmen kann, wenn die Tarifunsicherheit bestehen bleibt.
Gegenwind und negative negative Auswirkungen auf die OPEC+ -Produktionserhöhung, und die Aussichten für die Ölpreise sind besorgniserregend
⑴ Am 30. April, eine Umfrage von Reuters, zeigte, dass der Handelsstreit einen Schatten auf die Nachfragemittel -Outlook und die Entscheidung von OPEC+, das Angebot auf den Ölpreisen in diesem Jahr auf den Ölpreisen zu lockern, ausgelöst wird.
⑵ Reuters 'Umfrage unter 40 Ökonomen und Analysten prognostiziert, dass der Durchschnittspreis für Brent -Rohöl im Jahr 2025 68,98 USD pro Barrel beträgt, niedriger als die Prognose von 72,94 USD im März -Umfrage; Der Durchschnittspreis für US -Rohöl wird voraussichtlich 65,08 USD pro Barrel betragen, niedriger als die Prognose von 69,16 USD im letzten Monat.
⑶ole Hansen, Leiter der xm-links.commodity-Strategie bei der Saxo Bank Dänemark, sagte, Bedenken hinsichtlich der Verlangsamung und der steigenden OPEC+ -Output sowie der Schäden an der Ausgabe von Sanktionsaussichten und niedrigen Ölpreisen für hochkostspielige Hersteller werden einen doppelten Schlag gegen die Rohölpreise haben.
⑷ Reuters -Umfrage zeigt, dass Analysten erwarten, dass der Rohölbedarf in diesem Jahr um durchschnittlich 860.000 Barrel pro Tag wächst. Die Internationale Energieagentur (IEA) senkte ihren Nachfragewachstumsprognose in diesem Monat auf 730.000 Barrel pro Tag, und die OPEC senkte ebenfalls die Prognose des Nachfragewachstums und erwartet derzeit, dass die Rohölnachfrage im Jahr 2025 um 1,3 Millionen Barrel pro Tag wächst.Es wird die Ölpreise sinken. Laut Quellen werden sich mehrere OPEC+ -Mitgliedstaaten am 5. Mai treffen und empfehlen, dass die Organisation das Produktionswachstum zum zweiten Mal in Folge im Juni beschleunigt.
3. Trends der wichtigsten Währungspaare an der New Yorker Börse vor dem Markt
Euro/USD: Ab 20:20 Uhr bei Peking fiel der Euro/USD jetzt bei 1,1383, ein Rückgang von 0,03%. Vor der New Yorker Börse fiel der Euro gegen den Dollarpreis auf den letzten Handelstag und blieb unter dem wichtigsten Widerstand von 1,1420, was den kurzfristigen Handel mit seitlichem Seitstrom einschränkte. Andererseits bemerkten wir, dass (RSI) positive überlappende Signale nach dem Erreichen eines überverkauften Niveaus zeigte, was einen potenziellen bullischen Rückprall auf den obigen Widerstand führen konnte.
GBP/USD: Ab 20:20 PEJING -Zeit ist GBP/USD gefallen und ist jetzt bei 1,3364, einem Tropfen von 0,33%. Before the New York Stock Exchange, GBPUSD price experienced a calm downward in the last trading of the intraday level due to the stability of the key resistance of 1.3420, and the main overview remains inclined to be positive, especially with the price stabilization above the EMA50, which strengthens the opportunity for a bullish rebound at any time, trying to gain positive momentum that could help break through this resistance.
Spot Gold: Ab 20:20 PEJING -Zeit, Spot Gold fiel, jetzt bei 3283,86, eine Tropfen von 1,00%. Vor New York fielen die Goldpreise an seinen letzten Handelstag, um kurzfristig die leichte bullische Voreingenommenheit zu brechen, und beitrug den Unterdruck auf den bevorstehenden Handel, insbesondere mit der Entstehung negativer Signale (RSI), die weiterhin als Handel unter dem EMA50 existieren.
Spot Silber: Ab 20:20 PEJING -Zeit, Spot Silver, jetzt bei 32,224, ein Tropfen von 2,09%. Vor der New Yorker Börse fielen die Silberpreise am letzten Handelstag stark, wobei die wichtigste Unterstützung von 32,70 USD durchbrach und die Unterstützung von EMA50 übertraf, was zusätzlich zu negativen Signalen (RSI) auch einen Unterdruck brachte.
Rohölmarkt: Ab 20:20 Uhr PEJING -Zeit fiel das US -amerikanische Öl jetzt bei 59,870, eine Tropfen von 0,94%. Vor der New Yorker Börse stiegen die Rohölpreise am letzten Handelstag und versuchten, frühere Verluste wiederherzustellen und die offensichtliche überverkaufte Situation (RSI) zu beseitigen, mit einer scharfen Marktwelle kurzfristigNach Dominanz.
4. Institutionelle Sichtweise
Deshang Bank: Die Dynamik des Wirtschaftswachstums in der Eurozone kann flüchtig sein. Die am Mittwoch veröffentlichten Daten zeigten, dass das Gesamt-BIP der Euro-Zone in den ersten drei Monaten dieses Jahres um 0,4% wuchs, gegenüber 0,2% im vierten Quartal 2024. Einmals Faktoren wie Irlands Brutto-Inlandsprodukt (BIP) wachsen jedoch dramatisch aufgrund von Tariften, die die Tarifs in der Pharmazie in der Pharmazie-Industrie und der potenziellen Gegend zu künftigen Gewohnheiten, mit dem sich die Eurozon-Neigungsviertel mit einem Wachstum der Eurozon gegen die Produktionsgeschwindigkeitswerts und der Auswachung der Eurozon, mit dem Ausdruck, den geeigneten Gewohnheiten, das die Voraussetzungen für die Voraussetzung für die Vorauszahlung der Eurozon, mit dem Ausdruck, dem der Eurozon, in dem die Voraussetzungen für die Voraussetzung für die Voraussetzung für die Vorauszahlung der Eurozon, die sich mit der Eurozon-Merkmals mit der Voraussetzungen merkten. US -Tarife werden Druck auf die Exporte ausüben. Insgesamt erwarten wir, dass die Wirtschaft der Eurozone im Jahr 2025 nur 0,7% pro Jahr wächst. Die politischen Entscheidungsträger können im Falle einer Tarifunsicherheit und des Wirtschaftswachstumsrisiken schweigen. Die jüngste wirtschaftliche Prognose wird im Mittelpunkt stehen. Die in diesem Jahr erwartete BIP-Wachstumsrate kann aufgrund der Risiken der exportabhängigen Wirtschaft Japans gesenkt werden. In den letzten Monaten kann der steigende potenzielle Inflationsdruck in den letzten Monaten die Risiken für die Inflationsaussichten der Bank of Japan einbringen. Das Lohnwachstum übersteigt jedoch die Inflation, kann Vertrauen in die weitere Verschärfung der Richtlinien bringen.
Der oben genannte Inhalt handelt von "[XM Devisenentscheidungsanalyse]: Die Euro-Zone wird voraussichtlich ein weiteres Wachstum erzielen. Die kurzfristige Trendanalyse von Spot Gold, Silber, Rohöl und Devisen am 30. April" wurde sorgfältig zusammengestellt und vom XM-Devisen-Herausgeber bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Teilen, genauso einfach wie ein Windstoß erfrischt kann, genauso rein wie eine Blume kann Duft bringen. Das staubige Herz öffnete sich allmählich und ich lernte zu teilen, das Teilen ist tatsächlich so einfach.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier
Spaltennavigation
Entdecken
- Trumps neue Tarifpolitik löst Rezessionsbedenken aus, Dollar rebounds gegen Yen
- Praktische Devisenstrategie am 11. April
- Zwei positive Linien, die dazu führen, dass der australische Dollar/den USD von
- Gold stieg und fiel im frühen Handel und erholte sich im frühen Handel weiter!
- Der US-Dollar ist seit Mitte März in der ersten Woche gestiegen! Handelskonflikt