Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Wallers "Pigeon" kommt wieder und es gibt wieder keine Chance für "Puzehui"?
- Die britische Inflation stieg auf 3,8%, das Pfund fiel gegen den Dollar unter Dr
- Der Nicht-Farm-Bericht bestätigt, dass die US-Wirtschaft stark verlangsamt
- Gold schwankt weiter nach oben, und es gibt einen Abpraller und es wird mehr sei
- Der Konsens über Zinssenkungen ist voll. Wie kann der US -Dollar "Unterwasser" a
Marktanalyse
Der Dollar konsolidiert seine Gewinne vor der Veröffentlichung wichtiger Daten und der US-Arbeitsmarkt ist erneut unruhig?
Wunderbare Einführung:
Wenn das Meer das Rollen riesiger Wellen verliert, verliert es seine Majestät; Wenn die Wüste den wilden Tanz des fliegenden Sandes verliert, wird sie ihre Pracht verlieren; Wenn das Leben seinen wahren Lauf verliert, verliert es seinen Sinn.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[Offizielle Website von XM Forex]: Der US-Dollar konsolidiert seine Gewinne vor der Veröffentlichung wichtiger Daten. Ist der US-Arbeitsmarkt wieder einmal unruhig?“. Ich hoffe, das hilft dir! Originalinhalt unten:
Der US-Dollar (USD) stabilisierte sich am Mittwoch im frühen europäischen Handel, nachdem er fünf aufeinanderfolgende Sitzungen der Stärke gegenüber wichtigen Konkurrenten verzeichnete. In der zweiten Tageshälfte werden die Marktteilnehmer den ADP-Beschäftigungsänderungen im Oktober und den ISM-PMI-Daten für den Dienstleistungssektor große Aufmerksamkeit schenken.
Am Dienstag scheiterte der Senat erneut daran, eine vorläufige Finanzierungsvereinbarung zu verabschieden. Im Gegenzug ging der Regierungsstillstand in den 36. Tag und wurde zum längsten Tag in der Geschichte der USA. Die wichtigsten Aktienindizes der Wall Street stürzten ab, wobei der US-Dollar-Index mit über 100,20 auf den höchsten Stand seit Anfang August kletterte. Der US-Dollar-Index bewegte sich im frühen Handel am Mittwoch in einer engen Spanne knapp über 100, während die US-Aktien-Futures uneinheitlich waren.
Das chinesische Finanzministerium gab am Mittwoch bekannt, dass es ab dem 10. November einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufheben und den 24-prozentigen Zoll auf US-Importgüter für ein Jahr aussetzen wird. Unterdessen wies US-Präsident Donald Trump darauf hin, dass er sich mit Schweizer Beamten getroffen habe, um Handels- und andere Fragen zu besprechen, und weitere Handelsgespräche angekündigt habe, ein Zeichen für mögliche Fortschritte im Zollstreit.
Grundlegende Trends am Devisenmarkt:
EUR/USD fiel am Dienstag um mehr als 0,3 % und schloss am Dienstag nahe 1,1480. Das Paar hatte am frühen Mittwoch Mühe, an Erholungsdynamik zu gewinnen, und handelte seitwärts unter 1,1500.
Die neuseeländischen Daten zeigten, dass die Arbeitslosenquote im dritten Quartal leicht von den erwarteten 5,2 % auf 5,3 % gestiegen ist. Nachdem der NZD/USD am Dienstag um mehr als 1 % gefallen war, blieb er während des europäischen Morgenhandels am Mittwoch stabil bei rund 0,5650.
USD/JPY setzte seinen Rückgang fort, nachdem es am Dienstag im negativen Bereich geschlossen hatte, und fiel während der asiatischen Sitzung am Mittwoch kurzzeitig unter 153,00. Anschließend erholte sich das Paar und notierte an diesem Tag zuletzt unverändertEtwa 153,50.
GBP/USD geriet am Dienstag unter starken Abwärtsdruck, nachdem Finanzministerin Rachel Reeves in ihrer Rede vor dem Haushaltsentwurf höhere Steuern angedeutet hatte. Nach einem Rückgang um fast 1 % und dem Erreichen von 1,3010, dem niedrigsten Stand seit Mitte April, fiel es dem Paar am frühen Mittwoch schwer, an Boden zu gewinnen, und es blieb deutlich unter 1,3050.
Fundamentaldaten des Massenmarktes:
Gold konnte sich nicht über 4.000 US-Dollar stabilisieren, konnte am frühen Mittwoch Fuß fassen und hielt starke tägliche Erholungsgewinne um 3.980 US-Dollar aufrecht.
Analyse wichtiger Währungstrends:
Euro: Die Intraday-Tendenz von EUR/USD ist immer noch rückläufig, mit 100 % Prognosen für einen Anstieg von 1,1727 auf 1,1350 auf 1,1917 auf 1,1540. Ein entscheidender Ausbruch würde den Abwärtstrend auf 1,1252 beschleunigen, das 38,2 %-Retracement von 1,0176 auf 1,1917. Positiv zu vermerken ist, dass oberhalb der 1,1540-Marke ein geringfügiger Widerstand neutral wird, was zunächst eine Konsolidierung und dann einen weiteren Rückgang mit sich bringt.



Im obigen Inhalt geht es um „[Offizielle Website von XM Foreign Exchange]: Der US-Dollar konsolidiert seine Gewinne vor der Veröffentlichung wichtiger Daten, und der US-Arbeitsmarkt ist erneut unruhig?“ Es wurde vom XM Foreign Exchange-Redakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Lebe in der Gegenwart und verschwende dein gegenwärtiges Leben nicht, indem du die Vergangenheit vermisst oder dich auf die Zukunft freust.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier